Putzaktion Sa 1.2.

Am Samstag 1.2. findet die erste monatliche Putzaktion in diesem Jahr statt!

Und Deine praktische Mithilfe wird gebraucht!
Jeden ersten Samstag im Monat von 9-12 Uhr gibt es die Extra Putzaktion im Kirchengebäude .
Dabei möchten wir eine intensivere Grundreinigung machen, bzw. die Bereiche reinigen, die durch die wöchentlichen Reinigungsteams* nicht abgedeckt sind.
Melde dich gerne unter putzteam@cz-stuttgart.de an oder komme am Samstag spontan bis spätestens 9:30 Uhr dazu.

*Übrigens: Aktuell putzen insg. 16 Mitarbeitende in 6 Teams das Gemeindehaus. Mehr als die Hälfte dieser Personen sind über 60 Jahre alt und der Männeranteil liegt bei 38%. Wer Interesse hat bei diesem flexiblen Dienst mitzumachen, melde sich gerne direkt bei Thaïs (putzteam@cz-stuttgart.de) oder im Büro. Das Durchschnittsalter darf dabei gerne gesenkt werden 🙂 Mehr Infos zu den genaueren Aufgaben findest du hier.

Vergangenen Sonntag hat Susanne Wagenbrenner die Leitung des Reinigungsteams an Thaïs de Truckheim übergeben.

Wir sind Susanne von Herzen für 10 Jahre großartigen Einsatz dankbar.

Susanne und ihr Ehemann Eberhard werden im Mai in die Nähe ihrer Tochter umziehen. Wir wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg Gottes Bewahrung und Segen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass Thaïs die sehr wichtige Aufgabe übernommen hat.

Thaïs ist dankbar für alle aktuell Mitarbeitenden. Gleichzeitig bittet sie aber um breitere Unterstützung.

Dazu Thaïs‘ persönlicher Aufruf am Sonntag:

„Mein Dienst wird sein, Gottes Haus sauber zu halten. Machst du mit?“

Bitte melde dich bei Katrin unter info@cz-stuttgart.de, in der CommuniApp beim Putzteam oder unter Putzdienst@cz-stuttgart.de

Herzlichen Dank!

Liebe Freunde, Gäste und Mitglieder des CZS,

bei der Mitgliederversammlung am 22.09. wurde – mit einigen Enthaltungen, aber ohne Gegenstimmen – beschlossen, das Photovoltaik-Projekt umzusetzen, sofern die Prüfung der Finanzierbarkeit und die Einschätzung der Gemeindeleitung positiv ausfallen. Nun freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass diese Bedingungen erfüllt sind und die Arbeiten bereits ab kommenden Montag, den 14. Oktober beginnen!

Am Montag werden über 1,1 Kilometer Gerüst aufgestellt, und wir sind bereit, die Bauphase zu starten! Trotz der Bauarbeiten können alle Gottesdienste und Veranstaltungen wie gewohnt stattfinden.

Dabei wird nicht nur eine, sondern gleich zwei große Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 99,9 kWp installiert. Um dies möglich zu machen, wird vorher eine komplette Erneuerung der Dachfläche (Dachziegel und Lattung) vorgenommen. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird unser Kirchendach für die nächsten 80 Jahre bestens vorbereitet sein, um unsere Gemeindearbeit zu unterstützen.

Der Terminplan sieht vor, dass die Arbeiten bis vor Weihnachten abgeschlossen sind, und es wäre eine schöne Überraschung, wenn wir die Anlage rechtzeitig als ein besonderes „Weihnachtsgeschenk“ für unsere Gemeinde in Betrieb nehmen könnten. Wir vertrauen darauf, dass Gott uns auch dabei leitet.

Damit alles reibungslos verläuft, hier einige wichtige Hinweise:

  • Raum 4 wird für die Bauphase benötigt, da durch ihn auf dem Dachboden ein wichtiges Fallnetz installiert wird.
  • Die Handwerker nutzen die Toiletten der Kirche, daher bitte darauf achten, dass alle Räume mit Wertsachen gut abgeschlossen sind.
  • Die Parkplätze in der Güglinger Str. vor unserem Gelände werden für den Materialtransport und die Bauarbeiten benötigt (sowie abgesperrt). Es gibt jedoch kostenlose Parkplätze in den Nebenstraßen sowie Parkhäuser in 3-5 Gehminuten Entfernung. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel stehen zur Verfügung.

Wenn es jemandem auf dem Herzen liegt, unsere Gemeindearbeit – unabhängig von diesem Bauprojekt – finanziell zu unterstützen, freuen wir uns sehr darüber.

Gemeinsam bauen wir an guten Grundlagen für unsere Gemeinde und kommende Generationen, damit Jesus geehrt wird und sein Reich Raum hat zum Wachsen.

Wir bitten euch auch, dieses Projekt in euren Gebeten zu begleiten – insbesondere für einen reibungslosen Ablauf, keine Unfälle und gutes Wetter, damit die Arbeiten am für einige Tage offenen Dach ohne Regen gut voranschreiten können.

Rückfragen bitte direkt an unseren Bauleiter für das Projekt Ernst Otto Mayer oder an mich.

Nochmals herzlichen Dank an alle, die sich für dieses Projekt bisher eingesetzt haben!

Herzliche Grüße,

Jonathan Schirmer, leitender Pastor

Projekt Bühnenumbau: Wir brauchen Deine Unterstützung!

Liebe Gemeinde,

unsere Bühne im Gottesdienst-Saal braucht eine Erneuerung, um besser zu sehen, zu hören und mehr Menschen zu erreichen. Hier sind die wichtigsten Gründe und wie Du helfen kannst:

Herausforderungen:

  • Lichttechnik: Viele Scheinwerfer sind kaputt und die funktionierenden verbrauchen viel Strom.
  • Beamer und Leinwand: Veraltet und ungünstig platziert.
  • Kameras: Weißer Hintergrund stört die Videoqualität.
  • Akustik: Zu hohe Lautstärke auf der Bühne, In-Ear-System wird benötigt.
  • Hörhilfen: Moderne Systeme für Besucher mit Hörproblemen fehlen.
  • Bühnenform: Das Rondell ist suboptimal.

Unser Ziel:

Eine langfristige Lösung, damit jeder das Evangelium besser verstehen kann. Dazu haben wir etwas entwickelt.

Der aktuelle Stand:

  • Beratung und Pläne von Firma Kampro.
  • Geplante Änderungen: Neue Scheinwerfer, LED-Wand, In-Ear-Monitoring, begradigte Bühnenfront.

Hier ein Bild dazu:

Wie sieht es finanziell aus?

  • Wir rechnen mit Gesamtkosten von etwa 70.000€
  • Bereits gespendet: 17.067€ (Stand: 31.06.2024) Herzlichen Dank.
  • Ab 35.000€ Spendeneinnahmen für dieses Projekt werden wir erste Umsetzungen beginnen
  • Noch offen: 52.933 €


Warum ist das wichtig?

Bessere Technik und Akustik helfen uns, unsere Botschaft klarer und ansprechender zu vermitteln. Ein moderner Raum bietet mehr Möglichkeiten, Jesus zu begegnen.

Wie kannst Du helfen?

Jede Spende zählt! Gemeinsam können wir Großes erreichen.

Spendenkonto:

Bankverbindung:
Volksbank Zuffenhausen
IBAN: DE86 6009 0300 0458 7700 27
BIC: GENODES1ZUF

Verwendungszweck: Bühnenumbau

Spenden per Paypal


Herzliche Grüße,

Jonathan und das Projektteam Bühnenumbau